Dienstag, 13. September 2011

в университете

Heute haben wir endlich unsere Studentenausweise erhalten,
P1330256
jetzt kann ich dann endlich mein Zimmer im Studentenheim bezahlen, vielleicht. Heut bin ich schon eindreiviertel Stunden angestanden, weil ich Rubel loswerden wollte, und keiner hat sie genommen. Also morgen nochmal hin, vielleicht darf ich ja dann endlich mein Zimmer bezahlen ...

Zur Feier des Tages hab ich heute auch wieder mal die Mensa bzw. die столовая an der Psychologischen Fakultät (meiner Host-Faculty) aufgesucht, dort ist das Essen echt вкусно!
P1330260
Hier zu sehen: mein heutiges Mittagessen :)
Aaalso. Von rechts nach links:
  • кирица с гречиной - paniertes Hendl mit Buchweizen
  • салат свёклы - Ronensalat, oder für die deutschsprechenden unter euch RoteBeeteSalat ^^
  • творожник с изюмом - Dessert aus Topfen mit Rosinen
  • томатный сок - man glaubt es kaum, war mehr Versehen als gewollt, da steht ein Tomatensaft, den ich tatsächlich getrunken hab ^^
Viel mehr gibts eigentlich eh nicht zu berichten ...
Sende euch liebe Grüße vom Meer
blog

Montag, 12. September 2011

Eselbrückenbäuerinnen am Arbeiten

Heute nur ein kurzes Hallo-Sagen. Dem Österreicherinnenzimmer im 2. Zimmer der 2. Wohnung des 6. Stocks des 3. Hauses der Straße Капитанская Улица des 2. Район der Hauptstadt des Ленинградская область und der 2. größten Stadt Russlands gehts gut. Vollgefressen, inspiriert und geputscht mit viel Fantasie und Kaffee (jo den trink i hetz a imma efta) kann der Abend beginnen bzw. enden - auf geht's ins Bett! Freuen uns schon darauf den Schlaf der toten Krieger zu schlafen und die Träume von Kindern, die jeden Tag so viel Neues erleben, dass sie ohne Pampers baby dry keine Nacht mehr überstehen weil ihre Träume so intensiv und abenteuerreich sind, zu träumen. Zufrieden betten sich die zukünftig hauptberuflichen Eselsbrückenbäuerinnen nun in weiße Leinen und lauschen den Klängen der Nacht (Bettquietschen, Autogeräusche und das Krabbeln der Käfer am Klo ^^). Adjeu, bon nuit et fait de bon rêve oder спокойной ночи - wie wir das eigentlich sagen sollten.

PS: wollte eigentlich nur einen Eintrag schreiben, um allen, die mich besuchen kommen wollen eine wichtige Info zukommen zu lassen ->> http://www.booking.com/hotel/ru/baby-lemonade-hostel.de.html?aid=311092;label=baby-lemonade-hostel-heuKW6ZpnA14JuJn7hEP7wS7366475124;ws=&gclid=CPrxpfq8mKsCFcgj3godnjyJSg#availability_target

Ein super schönes und vorallem extrem billiges Hostel, ganz neu hergerichtet und mitten in der City - also nicht so weit bis Piters Zuhause ;)

Sonntag, 11. September 2011

Ночь - не время для сна!

Liebe sonntägliche Grüße aus der irrealen, surrealen Parallelwelt mit seltsamer eigener Schrift und Sprache, mit eigener Zeitrechnung (übrigens liebe Grüße aus der Zukunft) und vor allem mit bizzarer Kultur.

translit Der gestrige Samstagabend wurde feierlich begangen, ja Wochenende gibt's auch hier, heißt halt anders - уикенд, конец недели oder выходные. Für alle, die der Lesekunst des kyrillischen Alphabets nicht mächtig sind, hier eine Möglichkeit um die fremdaussehenden Symbole zu entziffern, außerdem kann man sie auch einfach kopieren und zum Beispiel auf http://translate.google.at übersetzen lassen. Könnt gleich als ersten Versuch die Überschrift des heutigen Beitrags hernehmen und mal versuchen zu lesen und zu übersetzen ;)

Stempl

Ja, auch hier gibts Stempel, wenn man ausgeht. Allgemein ist das Ausgeh-Feeling hier noch sehr seltsam, die Brücken, die die verschiedenen Stadtteile verbinden, die oft auf Inseln liegen (meine Insel: Васильевский остров) werden um ca. 12 Uhr geöffnet und erst wieder um ca. 5 geschlossen; zum Ausgehn fahrn wir aber eigentlich meistens Richtung Innenstadt, also mindestens über eine sichöffnende Brücke ... da kommt dann der Satz "Ночь - не время для сна!" zum Tragen ;)

Gestern warn wir im http://www.modclub.info Warn ein paar sehr feine Stunden mit lieben Leuten und hervorragender Musik - http://o-p-a.ru/. Einfach mal auf die Seite der Band gehen, Beispielmusik kommt dann gleich ♫♫♫♫

Natürlich darf die 'Kulinarik' auch nicht zu kurz kommen - zur Feier des Abends gab's noch eine arabische Spezialität gefunden direkt am Невский Проспект. Ich glaub шаурма nennt sich das, man könnte auch gemeiner Dürüm dazu sagen, aber шаурма klingt doch gleich viel schöner ^^

blog2

Auf dem Bild wär die lieb Лиза auch drauf, der Teil des Bildes wurde aber leider Opfer der hiesigen Zensur ... ^^

Das war's eigentlich soweit, sollte ich irgendwann mal den Weg zur Universität finden, gibt's vielleicht auch mal einen Bericht, wie die Orte des Wissens und die Säle der geistigen Ergüsse in einer Parallelwelt fern der Heimat und zwei Stunden in der Zukunft aussehen.

Пока und liebste Grüße из России

Donnerstag, 8. September 2011

Gedenkkonzert und Busfahren

Heute waren wir auf einem Gedenkkonzert bzw auf zwei. Beide fanden aus dem selben Grund statt - vor 70 Jahren wurde St. Petersburg im Zuge des Zweiten Weltkriegs für lange lange Zeit belagert. Genau heute vor eben 70 Jahren, begann diese Blockade, wie sie auch auf russische genannt wird.
Zuerst konnten wir in der Isaakskathedrale (Исаа́киевский собор) ein Chorkonzert miterleben
P1330115

danach gings im Laufschritt weiter auf die Haseninsel (Заячий остров), dort befindet sich die Peter-Paul-Festung. Irgendwo daneben standen wir und lauschten den Klängen des Jugend-Symphonie-Orchesters "Таврическая", die die 7. Symphonie Schostakovics zum Besten gaben - die Leningrader Symphonie. Neben dem musikalischen Input konnten wir auch einen Eindruck in Bildern erhalten - ein Videozusammenschnitt aus der Zeit der Blockade ( Beginn 1941) und danach beeindruckte und betrübte uns ... leider hat der Mensch aus seinen Fehlern noch immer nix gelehrt ...
P1330126

Wie immer hatten wir (Lisa, meine Zimmerkollegin - соседка) und ich eine lustige Busfahrt ins traute Heim, da fällt es nicht so schwer, die trübseligen Gedanken hinter sich zu lassen. Zum krönenden Abschluss des Tages hab ich noch versucht ein bissl mit dem Blog rumzuspielen, viel ist nicht rausgekommen, meine Programmierfähigkeiten sind nahezu nicht vorhanden, aber wenigstens gibt's jetzt was anderes als einen weißen Hintergrund - Erfolg ;)

Na dann, liebste Grüße aus Peters Sch-tadt. Tinilü (:

Mittwoch, 7. September 2011

Fotoupdate und Adresse

So, endlich sind die ersten Bilder online, aber ausgelagert auf Flickr.

http://flickr.com/gp/67258108@N03/4J745M/

Ich hoff ihr könnt sie anschaun, sonst muss ich bei den Einstellungen noch was ändern ...

Außerdem gibts hier für alle Old-Style-Schreibwütigen meine Adresse in St. Petersburg, Piter und ich freuen uns immer über Post und Ähnliches ;)

Кристине Фритцер
Капитанская улица 3
(Комната 602-2)
199155 Санкт Петербург
Россия

für alle, die kein Kyrillisch können, schreib ichs nochmal in 'normal', aber sonst könnts ihr auch einfach das kopieren und ausdrucken ... wär halt ein Vorschlag ;)

Christine Fritzer
Kapitanskaya ulica 3
(Komnata 602-2)
199155 Sankt Peterburg
Rossija

würd mich freuen, den einen oder anderen handschriftlichen Gruß zu erhalten (:

Wir und unsere Spießer-Pantoffeln!

Schön ist es hier. Das Wetter hat bisher eigentlich super gepasst, heute regnets wieder ein bissl. Gestern hab ich einen Bären gesehen, die Familie isst immer zusammen zu Abend und es kursieren schon Insiderwitze – könnte es denn in der ersten Woche besser laufen?
Am Plan stehen noch einige Behördengänge, die man eigentlich eh auf der Uni erledigen kann, nur bis sie mal erledigt sind, muss man halt doch öfter hingehn. Das Erstellen des Stundenplans läuft irgendwie ein bissl anders, aber ähnlich, wie in Wien. Heute wird unserer hoffentich abgesegnet, dann kanns am Freitag losgehn mit studieren … puh!? ^^
Fotos gibt’s, so wie ihr mich vielleicht kennt, schon eine ganze Menge, aber die müssen halt auch erst mal gesichtet und hochgeladen werden … gut Ding braucht Weile, das wird schon ;)
Ich will immer so viel erzählen, und dann fällt mir nix ein, wird schon werden im Laufe der nächsten 10 Monate ;) Na dann, bis sch-päter!

Familie
unsere kleine Familie

Freitag, 2. September 2011

Mit Kaffee in den Freitagabend ...

Mit wunderschönem Blick aus unserem Fenster aufs offene Meer und mit einem ermunterndem Kaffee ist der erste Schritt in die Freitagnacht mit Piter getan. Mal schaun, ob Piter einen guten Tanzpartner, Saufkumpanen und Nachhause-Bring-Dienst abgibt. Liebe nächtliche Grüße aus dem maritimen Norden (:Sonnenuntergang-mit-Piter

Mittwoch, 31. August 2011

Endlich Internet!

Ich hab in den letzen Tagen schon so viel erlebt, so viel mitteilen wollen, soviel gesehen – mir kommt es vor, als wär ich schon ewig hier. Das Gefühl, ich kann nicht alles schaffen, was ich vor hab, schleicht sich ein – doch ich hab 10 Monate Zeit! Da wird’s sich dann schon mal ausgehen, die Nebenstraße zu besichtigen, die Gegend zu erkunden, Piters Kirchen abzuklappern, zu Ikea zu gehen ...

Die Leute sind super hier, man fühlt sich gleich wohl. Alle Nationalitäten sind vertreten, meine Zimmerkollegin ist aus Salzburg, unsere ‚Wohnungskolleginnen‘aus Frankreich, die Abendessenteilenden aus Serbien und Kasachstan. Auf der Uni, sowie auf der Straße, trifft man überall Austauschstudenten, die natürlich sofort angequatscht werden, ich brauch schließlich Kontakte ^^

Der bürokratische Weg ist lang, mühsam und manchmal zwei- und dreifach zu beschreiten, aber die russischen Bürostuhlakrobaten sind eigentlich sehr entgegenkommend und hilfsbereit.

Noch habe ich keine Ahnung, was es bedeutet, dass ich jetzt wirklich für die nächsten 10 (!) Monate mein Zimmer teile, auf der Uni in Kleinstgruppen unterrichtet werde, ein Handy habe, das kyrillisch schreibt, ein Verkehrsnetz vor der Tür habe, das mich noch des Öfteren zum Narren halten wird.
Was bringen wohl die nächsten Tage, Wochen, Monate? Auf jeden Fall erzählenswerte Geschichten, viele Abenteuer und Freunde, an die ich mich gerne erinnern werde.

Montag, 29. August 2011

Kurze oder lange Hose?!

So, die erste Etappe der Anreise wäre geschafft, die 440 km lange Zugreise vom schönen Kärnten in Österreichs Bundeshauptstadt liegt bereits hinter mir. Abgerundet wurde der Abend durch ein zwei Abschiedsbier (thx Kater!) und eine herzliche Aufnahme im N8quartier zu Wien, Raphi und Philipp danke!
Nun stellt sich mir nur leider schon vorm Einschlafen die Frage, was ich denn nach dem hoffentlich erholsamen Schlaf, anziehn soll? Lange oder kurze Hose?! Ich schlaf mal drüber ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (5)

Links zu Blogs von Freundinnen, die auch in St. Petersburg sind. So könnt ihr Dinge erfahren, die ich euch unterschlage und vielleicht mehr Fotos sehen ;) Blog von Lisa: http://likoergoeseast2011.blogspot.com/ Blog von Nina: http://piter-i-nina.blogspot.com/

Wetter - погода - Pogoda

So, ein bissl Info zum 'Hineinfühlen'

Status

Online seit 4986 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 09:18

Mein Lesestoff


David Benioff
Stadt der Diebe


Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind

Harry Potter (auf russisch)

Robinson Crusoe - auf russisch

Zufallsbild

blog32

Zitate

"Leben heißt nicht, darauf zu warten, bis der Regen vorbei ist. Leben heißt, zu lernen im Regen zu tanzen." (Zig Ziglar) "Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach der wir wandern" (Heinrich Jung-Stilling).

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren